Sie suchen IT-Fachkräfte, Spezialisten und Experten?
Wie wär's mit
Frauen?

90% der ausgebildeten IT-Frauen kehren der Branche den Rücken zu.
Holen Sie sie zurück!
Nur 20% der Frauen, die einen Abschluss im Bereich IT haben, arbeiten im Alter von 30 Jahren noch in diesem Bereich, im Alter von 45 Jahren sind es nur noch 9%.
IT-Unternehmen leiden häufig unter Fachkräftemangel. So fehlen zur Zeit etwa 140.000 Spezialist*innen und nach neuen Mitarbeitenden wird durchschnittlich 7 Monate gesucht. Frauen, die in diesen Bereichen ausgebildet sind, verlassen jedoch viel häufiger als Männer und auch als Frauen in anderen Berufen die IT-Branche.
Frauen können jedoch erfolgreich in IT-Unternehmen gehalten werden: die Erfahrungen, die am Arbeitsplatz gemacht werden, beeinflussen am stärksten, ob Frauen gehen oder bleiben. Hier können wir gemeinsam ansetzen. Von der Stellenausschreibung bis zum Halten von weiblichen Fachkräften: Ich helfe Ihnen dabei, weibliche Fachkräfte für Ihr Unternehmen zu gewinnen.
Maria Hinsche
Mein Ziel ist es, Frauen und IT-Unternehmen neue Wege aufzuzeigen, wie sie produktiv miteinander arbeiten können, sodass für beide Seiten ein Gewinn entsteht. So können Frauen in ihren Jobs verbleiben, in denen sie ihre Ausbildung absolviert haben und IT-Firmen ihren Fachkräftemangel ein Stück weit eindämmen, Diversität und somit auch Produktivität fördern. Als ausgebildete Informatikerin konnte ich im Verlauf meines Studiums und in diversen Jobs, die ich währenddessen und danach ausübte, Erfahrungen sammeln, wie sich die Arbeit als Frau in der Tech-Branche anfühlt. In meinen Workshops vermittle ich Techniken, wie Unternehmen Frauen motivieren können, langfristig für sie zu arbeiten. Dabei mische ich Methoden des "gender equality by design", Storytelling und wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und Vorgehensweisen. Auf meinem Instagram-Profil teile ich eigene Erfahrungen, wissenschaftliche Fakten, weibliche Vorbilder und vieles mehr, was sich mit Women in Tech beschäftigt: @informatische.rebellion
Frauen für Ihr Unternehmen gewinnen
Benötigen Sie Unterstützung dabei, Ihren Bewerbungsprozess für Frauen inklusiver zu gestalten? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige! In meinem Workshop lernen Sie, wie Sie Stellenausschreibungen inklusiver gestalten, neutrale Bewerbungsunterlagen erhalten und welche Anreize Sie Frauen anbieten können.
Frauen halten
Verlassen Frauen zu häufig Ihr Unternehmen oder möchten Sie Frauen professionell in Ihrem Unternehmen halten und fördern? In diesem Workshop können Sie Kenntnisse darüber gewinnen, weshalb Frauen IT-Unternehmen verlassen und wie sie dem zuvorkommen können. Sie lernen, welche Prozesse und Kompetenzen es braucht, um das volle Potential Ihrer Mitarbeiterinnen zu entfalten.
Künstliche Intelligenz und Diskriminierung
Dieser Workshop richtet sich an alle, die verstehen möchten, wie Diversität und Künstliche Intelligenz zusammenhängen. Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und wir alle verwenden sie jeden Tag. Doch welche Auswirkungen hat Künstliche Intelligenz auf unsere Gesellschaft und konkret auch marginalisierte Gruppen innerhalb dieser? Das alles wird in diesem Workshop vermittelt.
Diversität in Tech-Unternehmen
Beschreibung folgt